|
|

|
GrafikPeter® ist eine eingetragene Marke beim Deutschen Patent- und
Markenamt.
|
|
|
|
P o
r t r a i t
|

Foto: Francie Gierke
|
Kurzvorstellung
des Künstlers
Name:
Geburtsjahr:
Ort des Ateliers:
Werdegang
1997-2000
2001-2004
2004-2005
2005-2010
2007-2009
2010-2013
seit 2013
2014 – 1016
|
Roman Peter
1981
Sommeratelier bei den Eltern in Gnoien an der Warbel
Ausbildung zum Maler und Lackierer
Ausbildung zum Grafik-Designer (HBFS)
Weiterbildung zum Multimedia Designer
Anstellungen als Gebrauchsgrafiker
Geschäftsinhaber der Firma GrafikPeter®
Anstellung als Maler in der Denkmalpflege
Projektarbeiten unter der Marke GrafikPeter®
Weiterbildung zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung in
Werkstätten für Behinderte Menschen
|
|
S t a h l s c h n i t t e | M e c k l e n b u r g – V o r p o m m e r n
|
Each dot,
each line - alive.
|
Konzeption
|
Bei den Stahlschnitten in
Mecklenburg-Vorpommern handelt es sich um eine weitergeführte Konzeption aus
meiner Abschlussarbeit, die im Jahr 2004 in der Bildungseinrichtung Grafik+Design-Schule Anklam entstand.
Das Produkt „Malchow, Entwicklung
regionaler Zeichen“ hat mit einem Förderpreis für den Bereich Kommunikationsdesign, verliehen vom
Wirtschaftsministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern, die Aufmerksamkeit
bei Regionalplanern erlangt.
http://www.designzentrum-mv.de/Förderpreis.17.0.html?year=2004
Grundlage der Konzeption ist ein großer Fundus an
Scherenschnitten, die in ihrer Gesamtheit eine zeichenhafte Formenfamilie
bilden. Die Anwendungsbereiche für diese Entwürfe sind vielfältig. Die Zeichen
werben dabei regional für sich und zusammen über die Region hinaus.
Eine Verknüpfung der Stahlschnitte ist dabei ein langfristiges,
wirtschaftliches und touristisches Ziel. Um unsere Gewässer und in die Städte
und Gemeinden hinein sollen sie ein Netz unserer Geschichte aufzeigen. Alte,
wie neue Themen, die unser Land kennzeichnen und dazu beitragen uns zu
präsentieren, können sich dabei in den Stahlschnitten wieder finden.
Ich hoffe dass ich Ihr Interesse geweckt habe. Sehr gern bin ich im
persönlichen Gespräch um weitere Themen in Form von Stahlschnitten zu
verwirklichen.
|
Copyright © | GrafikPeter® | Alle
Rechte vorbehalten.
|
R e f e r e n z e n
|

Foto: Roman Peter
|
Stahlschnitt Nr. 1
Titel:
Auftraggeber:
Standort:
Aufstellungsjahr:
Stahlsorte:
Maße:
Blechdicke:
Gewicht:
Oberfläche:
|
„Der Starkende“
Hansestadt Anklam
in der Hansestadt Anklam an der Uferpromenade
2005
S235 JR
4,60 m x 4,00 m
40 mm
ca. 1000 kg
unbehandelt
|

Foto: Klaus Jahns
|
Stahlschnitt Nr. 2
Titel:
Auftraggeber:
Standort:
Aufstellungsjahr:
Stahlsorte:
Maße:
Blechdicke:
Gewicht:
Oberfläche:
|
„Der Einradfahrer“
Hansestadt Anklam
in der Hansestadt Anklam im
Stadtzentrum
2005
S235 JR
1,98 m x 4,00 m
40 mm
ca. 500 kg
unbehandelt
|

Foto: Roman Peter
|
Stahlschnitt Nr. 3
Titel:
Auftraggeber:
Standort:
Aufstellungsjahr:
Stahlsorte:
Maße:
Blechdicke:
Gewicht:
Oberfläche:
|
„Der Fischer“
Stadt Malchow
in der Stadt Malchow auf der Mole
im Stadthafen
2007
S235 JR
5,05 m x 4,80 m
40 mm
ca. 1500 kg
unbehandelt (gestrahlt)
|

Foto: Roman Peter
|
Stahlschnitt Nr. 4
Titel:
Auftraggeber:
Standort:
Aufstellungsjahr:
Stahlsorte:
Maße:
Blechdicke:
Gewicht:
Oberfläche:
|
„Die Stelze“
Gemeinde Rechlin
in der Gemeinde Rechlin im
Hafendorf Müritz
2009
S235 JR
0,86 m x 3,00 m
50 mm
ca. 850 kg
unbehandelt (gestrahlt)
|

Foto: Roman Peter
|
Stahlschnitt Nr. 5
Titel:
Auftraggeber:
Standort:
Aufstellungsjahr:
Stahlsorte:
Maße:
Blechdicke:
Gewicht:
Oberfläche:
|
„Das Segelboot“
Gemeinde Rechlin
in der Gemeinde Rechlin am Haus des
Gastes
2013
COR-TEN B
2,63 m x 6,00 m
50 mm
ca. 650 kg
unbehandelt (geputzt)
|


Fotos: Roman Peter
|
Stahlschnitt Nr. 6
Titel:
Auftraggeber:
Standort:
Aufstellungsjahr:
Stahlsorte:
Maße:
Blechdicke:
Gewicht:
Oberfläche:
|
„Die Wäsche“
Stadt Malchow
in der Stadt Malchow am Bollwerk in
der Nähe vom Kloster
2014
COR-TEN B
3,20 m x 3,00 m x 0,52 m (Mutter
mit Wäsche)
1,60 m x 0,94 m x 0,52 m (Kind im Bade)
40 mm (Verkleidungen Betonsockel 10
mm)
ca. 1800 kg
unbehandelt (geputzt)
|

Foto: Roman Peter
|
Stahlschnitt Nr. 7
Titel:
Auftraggeber:
Standort:
Aufstellungsjahr:
Stahlsorte:
Maße:
Blechdicke:
Gewicht:
Oberfläche:
|
„Der Flößer“
Stadt Waren (Müritz)
in der Stadt Waren in der Nähe der
Jugendherberge
2015 (für die Montage + Betonabbindung
im Spezialkorsett)
COR-TEN B
3,17 m x 4,00 m
50 mm
ca. 900 kg
unbehandelt (gestrahlt)
|
|
K o n t a k t
|
|
Adresse:
Telefon:
Internet:
Mail:
|
Roman
Peter |
Schwaaner Straße 66 | 18273
Güstrow
+49
(0)172-159 12 94
www.grafikpeter.de
grafikpeter@gmx.de
|
|
I m p r e s s u m
|
|
Herausgeber:
Steuer-Nr.:
Redaktion:
Bildnachweise:
Umsetzung:
|
Roman
Peter |
Schwaaner Straße 66 | 18273
Güstrow
086 / 256 / 02336 |
Finanzamt Güstrow
verantwortlich
Roman Peter
Francie
Gierke | Güstrow
Klaus
Jahns | Anklam
Roman
Peter | Güstrow |
GrafikPeter®
Katrin
Hahndorf
Roman
Peter
|
|
H a
f t u n g
|
|
Hinweis
|
Die Vervielfältigung sämtlicher Inhalte und Gestaltungselemente, insbesondere
Texte, Textteile, Fotografien und Grafiken, soweit sie schutzfähig im Sinne
des deutschen Urheberrechts sind, zu anderem als zum persönlichen oder
sonstigen eigenen Gebrauch sowie deren Verbreitung und Veröffentlichung,
bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Roman Peter.
Die von der Redaktion unter
www.grafikpeter.de veröffentlichten Inhalte sind mit großer Aufmerksamkeit zusammengetragen.
Dennoch kann die Redaktion keine Gewähr für ihre Richtigkeit übernehmen. Alle
Angaben erfolgen ohne Gewähr. Für Schäden, die Nutzern durch unrichtige oder
unvollständige Angaben entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
Wenn mit "Links" auf
andere Seiten direkt oder indirekt verwiesen wird, kann ich für deren Inhalte
und Gestaltung keine Haftung übernehmen, da ich darauf keinen Einfluss habe.
Soweit solche "gelinkten" Seiten rechtswidrige Inhalte haben oder
die Rechte Dritter verletzen, distanziere ich mich ausdrücklich von diesen
Seiten.
|